| | | 2014
| 75cl | | | | Saint-Chinian AC Vieilles Vignes Château Cazal Viel | | | |
| | | | 12.50
| | | | | Wenn Laurent Miquel beim Morgenspaziergang «Syrah!» durch die Weinberge ruft, spricht er nicht mit seinen Reben, sondern mit seinem Hund. So besessen ist er von der Syrah-Traube, dass er seinen vierbeinigen Begleiter nach ihr benannt hat. In Saint-Chinian in den Hügeln des Languedoc baut die Familie Miquel seit über 200 Jahren Wein an und besitzt die ältesten Syrah-Reben in der Region. In der charaktervollen Cuvée Vieilles Vignes vermählt sich die Sorte mit Grenache und Mouvèdre – ein typischer Mix für die Gegend. Ich fühle mich sofort nach Südfrankreich versetzt, wenn ich ins Glas schnuppere: Das riecht nach warmem Stein und robusten Kräutern, schmeckt nach dunklen Früchten und Gewürzen und zeigt viel Kraft am Gaumen. Perfekt zu winterlichen Schmorgerichten. Britta Wiegelmann Weinjournalistin | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen